Offene Angebote
BILDMEDITATION
Termine: 1.2., 1.4., 1.6., 1.8., 1.10. und 1.12.22 | 19 Uhr
Bilder sprechen uns in der Tiefe unserer Existenz an. In Ruhe betrachtet können sie zu einer Quelle von Inspiration werden. Aus der unendlichen Fülle alter und moderne Kunst wird jeden zweiten Monat ein Exponat präsentiert. Diese meditative Stunde durchläuft Phasen des Schauens, des Schweigens und des Austausches.
Leitung: Frank Nienhaus, Meinolf Winzeler
Kosten: Es entstehen keine Kosten
EXERZITIEN IM ALLTAG IN DER FASTENZEIT
Termine: 9.3., 16.3, 23.3., 30.3.22 | 19 Uhr
Abschlusstreffen: 6.4.22 | 19 Uhr
Das eine ist mir so klar und spürbar wie selten:
Die Welt ist Gottes so voll.
Aus allen Poren der Dinge quillt Er gleichsam
uns entgegen.
Wir aber sind oft blind.
Wir bleiben in den schönen und
bösen Stunden hängen
und erleben sie nicht durch bis an
den Brunnenpunkt,
an dem sie aus Gott herausströmen.
(Alfred Delp)
Ein möglicher Weg, um in der Vorbereitungszeit auf Ostern das innere Auge öffnen und an den Leben
spendenden Brunnenpunkt gelangen zu können, von dem Alfred Delp spricht, sind die „Exerzitien im Alltag“, die in Kooperation mit der Pfarrei St. Dionysius stattfinden.
Jeden Mittwoch treffen sich abends um 19 Uhr alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um ihre Erfahrungen miteinander zu teilen, in das Thema der Woche eingeführt zu werden und Impulse für Zuhause zu erhalten.
Leitung: Martina Kley, Matthias Werth
Anmeldung bis zum 26.2.22 unter: kley-m@bistum-muenster.de, Tel. 05971-52901; werth-m@bistum-muenster.de, Tel. 05971-91451107
Kosten: Es entstehen keine Kosten
FILMIMPULSE
Das Leben ist mehr als das, was wir täglich erleben …
Termine: 13.1. (fällt aus), 10.2. (fällt aus), 10.3., 10.4. (17–20 Uhr Kapelle), 12.5., 9.6., 11.8., 8.9., 10.11. und 8.12.22 | 19.30 Uhr
In Kooperation mit St. Dionysius, Rheine, zeigen wir an jedem zweiten Donnerstag im Monat anspruchsvolle und herausragende Filme, in deren Mittelpunkt Lebens- und Sinnfragen stehen. Sie wollen die Sehnsucht nach einem „Mehr des Lebens“ wecken. Eine kurze Einführung wird ebenso gegeben wie die Gelegenheit einer abschließenden Gesprächsrunde.
Leitung: Martina Kley, Matthias Werth u.a.
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Es entstehen keine Kosten
LESEGRUPPE GERTRUDENSTIFT
Termine: 24.1. (fällt aus), 21.2. (fällt aus), 28.3., 25.4., 30.5. (!), 27.6.22 | 19.30 Uhr
„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“ (Franz Kafka)
Meist jeden 4. Montag im Monat bieten wir eine offene Runde an, in der wir gemeinsam ausgewählte Stellen aus dem Buch von Katharina Ley: „Die Kunst des guten Beendens“ lesen. Danach ist Zeit über das, was dabei in uns angerührt oder bewegt wurde, ins Gespräch zu kommen.
Jeder Abend ist in sich abgeschlossen, sodass eine regelmäßige Teilnahme zwar wünschenswert, aber nicht erforderlich ist.
Leitung: Dr. Marga Voss
Kosten: Es entstehen keine Kosten; Buchpreis: ca. 10 €